Jugendkunstschule Gladbeck

Programm: Wochenend-Workshops

Wochenend-Workshops

Comics, Mangas und Avengers –
Helden zeichnen!

Ihr wollt lernen, wie man Comics oder auch Avengers Superhelden zeichnet, Manga-Charaktere entwirft, eigene Welten kreiert und Geschichten zum Leben erweckt? Wie Farben bei den Charakteren wirken? Oder ihr braucht einfach nur Unterstützung bei der Ausarbeitung eurer Zeichnungen? Dann seid ihr hier genau richtig.

WO 01:

WO 13:

Seitenanfang


Tonwerkstatt

Herzlich Willkommen in unserer Töpferwerkstatt. Ihr modelliert aus Ton, was euch gefällt: Gefäße wie Schalen oder Becher, Tierfiguren, Kerzenständer, Vogeltränken, Gartenstecker u.v.m. Am dritten Termin werden eure Werke farbig glasiert.

WO 02a:

WO 02b:

Seitenanfang


Offene Holzwerkstatt

Ihr habt jede Menge Ideen, aber zuhause keine Werkstatt? Dann seid ihr bei uns richtig, unsere Werkstatt steht euch zur Verfügung, ihr könnt frei werken und gestalten. Wer noch keine Ideen hat, darf trotzdem kommen – zusammen mit Heiner findet ihr immer etwas. Mit Anmeldung.

WO 03:

WO 09:

WO 12:

Seitenanfang


Acrylmalerei auf Leinwand

Ob Disneyfiguren, Blumen, Landschaften, (magische) Tiere, Harry Potter – ihr malt wozu ihr Lust habt!

Seitenanfang


Star Wars - Zeichnen

Jeder Jedi beginnt als Padawan. Auch beim Zeichnen fängt jeder mit den ersten Schritten an. Lernt, wie man Jedi, Sith und Raumschiffe zeichnet, sie stimmungsvoll auf schwarzem Papier in Szene setzt und taucht ein in die fantastische Welt von Star Wars. Vorkenntnisse nicht erforderlich sind. Kommen ihr nur müsst…

Seitenanfang


Kuschelkissen
Nähatelier

Wir wollen keine Kuschelkissen von der Stange, wir wollen eines, das keiner hat. Dein Lieblingstier, vielleicht auch ein Kissen von den magischen Tieren oder deiner Lieblingscomicfigur, wie die Harry Potter Figuren…oder ein UFO-Kissen

Seitenanfang


かわいい
Kawaii!

Kawaii ist japanisch und bedeutet „niedlich/süüüß“, steht aber auch für alles was den Alltag versüßt und selbst an grauen Regentagen Farbe und Fröhlichkeit bringt. So entstehen aus Polymer-Clay: Schoko-Cookies-Ohrstecker, Bubble-Tea-Anhänger für USB-Sticks, Handys, Reißverschlüsse, Sushi-Charms und vieles mehr…

Seitenanfang


Filzwerkstatt „Frühling“
(ausgebucht)

Flauschige Küken oder Nester, bunte Ostereier, kleine Hasen, Frühlings-Blumen oder Eierwärmer – wir filzen nass in nass oder auch mit der Prickelnadel.

Seitenanfang


Pferde-Atelier

Du liebst Pferde und möchtest sie auch zeichnen können? Ob nur der Pferdekopf, das ganze Pferd oder ein Detail wie das Pferdeauge – wir zeichnen Pferde und Ponys aus unterschiedlichen Blickwinkeln mit verschiedenen Stiften und Kreiden. Wenn du dein Lieblingspferd zeichnen möchtest, bringe bitte ein gut zu erkennendes Foto mit.

Seitenanfang


Spray it!
Streetart & Graffiti

Hier lernt ihr die verschiedenen Techniken der Streetart kennen. Von Graffiti über Stencils, Sticker oder Posterart – du bekommst in dem Kurs die Möglichkeit, die verschiedenen Techniken auszuprobieren und dein eigenes Werk zu kreieren. Dein Kunstwerk kannst du natürlich mit nach Hause nehmen. Bitte unbedingt alte Sachen (auch alte Schuhe!) anziehen!

Seitenanfang


Porträt zeichnen

Für alle, die glauben, auf gar keinen Fall ein Gesicht zeichnen zu können! Und für alle, die bereits die Erfahrung gemacht haben, dass man auch das lernen kann und weiter üben möchte! Anhand von Bildern oder Fotos zeichnet ihr Schritt für Schritt ein Porträt. Augenpartie, Nase, Mund, Kinn, Schattierungen... nur Mut! Wen möchtet ihr zeichnen? Bitte ein Bild mitbringen (gerne Ausdruck DinA4)

Seitenanfang


Kunterbunte Leinwände
„Nur Malen kann doch jede/r“

Wir malen mit Acrylfarben, und experimentieren mit diesen und auch mit anderen Materialien, arbeiten verschiedene Texturen oder auch Gegenstände ein, so dass ein einzigartiges Werk entsteht…

Seitenanfang